Zum Hauptinhalt springen

Bowdenzulängen ACMA

Werte ACMA Piloten, 

manches Mal entscheidet halt doch die Länge. In Ermangelung von vorkonfektionierten Aussen-/Innenzügen kann es schon mal sinnvoll sein, sich ein Zugset als Ersatzteilset a.) herzustellen und b.) auf Tour dabei zu haben. Ein gerissener Zug kann die fahrfreude doch nicht unerheblich schmälern. Aber Obacht, Zug ist nicht gleich Zug; die Längen sind bisweilen erheblich unterschiedlich. 

Disclaimer ! Die Angaben sind wie üblich ohne Gewähr - also lieber zweimal messen, zu kurz ist unfein 

  1. A.C.M.A. 125 (1951-1954)
    1. Gaszug 167 cm / 1.670 mm
    2. Schaltzüge (2x) 172 cm / 1.720 mm
    3. Kupplung 167cm / 1.670 mm
    4. Bremszug vorne 117,5 cm / 1.175 mm
    5. Bremszug hinten 57,7 cm / 577 mm
       
  2. A.C.M.A. 125 (1955-1958)
    1. Gaszug 167 cm / 1.670 mm
    2. Schaltzüge (2x) 172 cm / 1.720 mm
    3. Kupplung 167cm / 1.670 mm
    4. Bremszug vorne 117,5 cm / 1.175 mm
    5. Bremszug hinten 63,5 cm / 635 mm
       
  3. A.C.M.A. 125 Typ N (1958-1961)
    1. Gaszug 152 cm / 1.520 mm
    2. Schaltzüge (2x) 155 cm / 1.550 mm
    3. Kupplung 153 cm / 1.530 mm
    4. Bremszug vorne 113 cm / 1.130 mm
    5. Bremszug hinten 31,5 cm / 351 mm
       
  4. A.C.M.A. 150 GL (1956-1958)
    1. Gaszug 167 cm / 1.670 mm
    2. Schaltzüge (2x) 172 cm / 1.720 mm
    3. Kupplung 188 cm / 1.880 mm
    4. Bremszug vorne 120 cm / 1.200 mm
    5. Bremszug hinten 63,5 cm / 635 mm

 

Viel Erfolg beim Konfektionieren Eurer Züge

 

Für die Nerds die es gerne französisch mögen und in franzöischen Handbüchern blättern : 

  • Gaines = Züge/Bowdenzüge
  • Gaz = Gaszug
  • Vitesses = Schaltzug
  • Embrayage = Kupplung
  • Frein avant und Frein arriére = Bremse vorne/hinten